Pumptrack Hirzenbach

bewegen und begegnen

Quartier feierte neuen Pumptrack

Am Samstag, 16. August 2025, wurde der neue Pumptrack Hirzenbach feierlich eröffnet – bei strahlendem Wetter und bester Stimmung.

Die Idee für die Anlage nahm 2021 mit einer E-Mail von Teresa Ruhstaller vom GZ Hirzenbach ihren Anfang. Nach der Zusage von der Stadt Zürich im Rahmen der ZKB-Jubiläumsdividende, der Gründung des Vereins Pumptrack Hirzenbach und einer langen Standortsuche fand das Projekt auf der Sportanlage Heerenschürli seinen Platz. Mit Unterstützung von Velosolutions, Schlüsselpersonen aus der Stadtverwaltung sowie zahlreichen Sponsoren und Spenderinnen konnte der Pumptrack in den letzten Jahren realisiert werden. Hier findest du mehr zur Geschichte der Entstehung.

Bei einem ersten Teil konnten wir Unterstützenden und Sponsorten mit einem reichhaltigen Apéro gebührend danken.

Die anschliessende Eröffnungsfeier wurde zum Quartierfest: Showfahrer demonstrierten eindrucksvoll, was auf der neuen Bahn möglich ist. Für musikalische Unterhaltung sorgte Outatune, eine mobile Musikstation auf einem Veloanhänger. Dazu gab es Cappuccino und Eiskaffee vom KafiWagen von COFFEE&DEEDS, Gelati von GelaTino, ViviKola und weitere Erfrischungen.

Der Pumptrack Hirzenbach ist mehr als Asphalt und Kurven – er ist ein Treffpunkt für Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft.

Hier gehts zu den Impressionen der Eröffnungsfeier!

Ein Pumptrack für Familien in Schwamendingen-Hirzenbach

Kinder und Jugendlichen werden zur Bewegung animiert und dabei wird spielerisch Koordination, Konzentration sowie die Gesundheit im allgemeinen gefördert. Sie entdecken auf spielerische Art und Weise die Freude am Erwerben von neuen Fähigkeiten. Ausserdem lernen sich unterschiedlichste Menschen im Quartier kennen. Es entstehen neue Beziehungen unabhängig von Herkunft, Alter und anderen Identitätsmerkmalen.

Bei diesem Pumptrack geht es um Gesundheitsförderung und Prävention, Lernen, Selbstwahrnehmung und Selbstständigkeit sowie Soziale Interaktion und Vernetzung im Quartier.

Finanzierung

Die Gesamtkosten betragen rund CHF 400’000.
Von der
ZKB Jubiläumsdividende und dem kantonalen Sportfonds des Kantons Zürich haben wir den grössten Teil zugesichert.
CHF 45’000 müssen über Spenden und Sponsorings von Stiftungen, Privaten und Firmen bis zum Baubeginn Ende Februar / Anfang März eingetragen werden.
Hilf mit und mach vielen Menschen, gross und klein in Schwamendingen ein Weihnachtsgeschenk, und spende/sponsere für diesen Pumptrack für Familien.

Für Sponsorings kannst du dich direkt bei Beni Bucher melden.

DANKE für Deine Spende!

Direkt mit dem Twint Zahlungslink!

Oder per Überweisung:

CH20 0070 0114 8065 4560 9, Pumptrack Hirzenbach, 8051 Zürich

Ermöglicht durch: